• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Spanien Launch

Freakasod

Reisbauer
Hab ich eben auch gelesen als ich mir ein neues Smartphone bestellen wollte. Aus Spanien kann man ja ohne jegliche weiteren Gebühren wie Zoll und ähnlichen bestellen oder? Denkt ihr das es sich dann noch lohnt direkt in China zu bestellen?
 

jostom

Mi Fan
Das Redmi 4a für 99 Euro ist doch klasse! Ich hatte da zwei bei Gearbest bestellt. Das eine für 87 und das andere für 89. Das würde ich so nicht mehr machen. Das passt, denn man hat ja da auch die EU-Gewährleistung und keinerlei Zollprobleme.
 

lapislazulit

Rikscha Fahrer
Ich habe für mein Mi6 (64GB, schwarz) 369,-€ + 15,-€ Versand bezahlt (inkl. aller Gebühren). In dem spanischen Shop soll der 6er 449,-€ kosten (zzgl. Versand). Also für 80,-€ Differenz (ohne Versand), warte ich gerne mal 3 Wochen, wenn ich es nicht besonders eilig habe. Das Ganze würde bei mir anders aussehen, wenn es direkt aus D käme. Dann hätte man hier einen Ansprechpartner, wenn es mal um Garantie-/Gewährleistungsfälle geht.

LG,
lapi
 

giapin

Mi Profi
(369 + 15) x 1.19 = € 456,96. D.h. für alle, die keine Steuern hinterziehen wollen, ist der Spanien-Preis ein Schnäppchen. Oder ist bei dem obigen Preis die EUSt. schon dabei? :teasing-poke:
 

lapislazulit

Rikscha Fahrer
Laut Shop sind mit den 15,-€ sämtliche Kosten abgedeckt. :Think:
Zitat: "Bei der Auswahl der Versandoption Germany Express fallen Ihnen keine weiteren Kosten bei der Wareneinfuhr an. ..."
Ist für mich das erste Mal, dass ich etwas aus China bestelle.
 

lapislazulit

Rikscha Fahrer
Ok, danke für den Link zum Thread... War mir jetzt so nicht bewußt, auch weil auf der HP vom Shop explizit steht, dass "...zusätzlich zu den Versandkosten vom jeweiligen Empfängerland die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt.) erhoben wird. Dies ist bei der Versandart mit OWE nicht der Fall!..."

Heißt wohl im Klartext, dass ich mich selber darum kümmern muß...
 

giapin

Mi Profi
Stimmt. Ich kenne bisher allerdings keinen Fall, wo jemand Probleme bekommen hat, aber das kann sich ja in Zukunft auch ändern. Und da Steuerhinterziehung als Straftat zählt, sollte man sich dessen zumindest bewusst sein, wenn das hier im Forum so offen diskutiert wird, finde ich. 8)
 

Amadeus

Rikscha Fahrer
Re: Xiaomi kommt nach Europa

Wenn die Preise dann auch stimmen, ist es interessant. Ansonsten nimmt man eine längere Versanddauer doch gerne in Kauf. Vorteil wäre natürlich die erleichterung bei Garantiefällen, ect.
 

Molli

Rikscha Fahrer
Re: Xiaomi kommt nach Europa

@jogi,
so wie ich die Amis und der Verkaufspolitik kenne, werden die bei Media-markt o.ä sagen: wir oder die Chinesen. Vor allem auch wg. der unterschiedlichen Preise bei gleicher Qualität und Ausstattung. Schaun mer mal.
 

Nurnai

Mi Fan
Re: Xiaomi kommt nach Europa

Das Mi Mix 2 64Gb kostet bei amazon.es z.B. nur 506,-€.
Ich finde das ist ein guter Preis.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Nachdem wir schon einen Thread hatten zum Thema Xiaomi und Spanien, :W habe ich die beiden Threads zusammengeführt. ;) ;)

Servus

Robert
 

Amadeus

Rikscha Fahrer
Mich wundert es nur etwas wegen der fehlenden Patente was man öfter mal über Xiaomi liest. In Spanien kann es dann auch wieder Probleme wg. Designpatenten und ähnlichen geben.
 
Oben Unten