• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Redmi Note 5A: Pressebilder und technische Daten der günstigen Variante geleakt

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi wird zusätzlich noch eine günstigere Variante mit dem „Redmi Note 5A“ mit etwas abgespeckter Hardware anbieten.

Vor ein paar Wochen ist schon mal ein Foto einer möglichen Verpackung des Note 5A aufgetaucht, die in schlichten Rot gehalten ist und nur das Logo + Schriftzug auf der Vorderseite hat. Die Kollegen von Slashleaks haben jetzt ein angebliches Pressebild und die technischen Angaben des Gerätes gefunden.

Beim Design darf man hier nicht viel erwarten und man setzt auf alt bewährtes, wie schon bei der Redmi Note 4-Serie.
Lediglich die Antennenstreifen verlaufen nun durch und um die Kameralinse. Die Rückseite wird dafür wohl wieder ein Unibody aus Aluminium sein.
Auf der Vorderseite sehen wir aber auch keine großen Fortschritte bei den Displayrändern.
Auch beim Anschluss setzt man noch auf Micro-USB und nicht auf USB-C.
Auf der Oberseite befindet sich dann noch der 3,5mm Klinkenanschluss und ein Infarot-Sensor.

Die Abmessungen betragen 153×76,2×7,59mm und das Gewicht 150g.
Die technischen Daten des Redmi Note 5A sind ein 5,5 HD-Display (720p), den 1,4GHz Snapdragon 425 Quad-Core, 16GB internen Speicher mit 2GB RAM. Die Hauptkamera soll mit 13 Megapixel und die Frontkamera mit 5 Megapixel auflösen. Die Akkukapazität beträgt 3080mAh und es wird ab Werk mit Android 7.1 Nougat und der eigenen MIUI Oberfläche ausgeliefert.

Preislich soll das Smartphone 999 Yuan kosten, also umgerechnet ca. 127 Euro.

Technische Daten Redmi Note 5
Apropos Redmi Note 5, die „normale“ Varianten soll übrigens folgende Specs besitzen, welche in insgesamt drei verschiedenen Speicher und RAM Versionen erscheinen soll:

CPU 2,2GHz Snapdragon 630 oder 2,2GHz Snapdragon 660
GPU Adreno 508 RAM 3GB oder 4GB
Interner Speicher 32GB oder 64GB
Frontkamera 13 Megapixel
Backkamera 16 Megapixel Sony IMX234 mit f/2.0 Blende
Bildschirm 5.5 Zoll
Auflösung 1920 X 1080 Pixel
WLAN Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
GPS GPS + GLONASS, AGPS, Beidou
Bluetooth Version 5.0
Akku 3790 mAh
NFC Nein
Extras Fingerabdrucksensor, Infarot-Sensor
Netzstandard 4G 2100MHz(1)/1800MHz(3)/850MHz(5)/2600MHz(7)/900MHz(8)
Netzstandard 3G 850/900/1900/2100MHz
Netzstandard 2G 900/1800/1900 MHz
Betriebssystem Android 7.1 + MIUI
Anschlüsse Lade-Port (USB-C), Kopfhörer Anschluss (3,5mm)
Gehäusematerial Metall

Band 20 / 800 MHz Nein
Quelle : https://www.androidkosmos.de/xiaomi-red ... e-geleakt/
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-08-11 um 11.14.08.png
    Bildschirmfoto 2017-08-11 um 11.14.08.png
    56,5 KB · Aufrufe: 40
Oben Unten