• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Gerücht XIAOMI Redmi Note 5 Launch im Q2 2018 oder früher ?

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Re: XIAOMI Redmi Note 5 Launch im Q2 2018

Dann scheint es echt daran zu liegen, dass deutsche IP Adressen nicht mehr funktionieren. Hatte mich letztens daheim schon gewundert, warum es nicht geht. Hier werden wir über die Staaten geroutet.
 

vedat

Messer Jocke
Re: XIAOMI Redmi Note 5 Launch im Q2 2018

Bei mir geht der Link, ich habe natürlich zur Zeit auch keine deutsche IP. :g
 

Thommy

Der Auferstandene
Moderator
Re: XIAOMI Redmi Note 5 Launch im Q2 2018

Hier als Bildmaterial
 

Anhänge

  • N5.JPG
    N5.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 182
  • RN5.JPG
    RN5.JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 183

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi Redmi Note 5: Release vielleicht schon nächsten Monat?

In Sachen Preis-Leistung ist das Xiaomi Redmi Note 4 weiterhin unschlagbar. Dementsprechend findet es auch bei euch sehr viel Anklang, mit Recht. Daher ist es nur logisch, dass ein möglicher Nachfolger heiß erwartet wird. Neue Leaks weisen darauf hin, dass ein Produkt-Launch des Xiaomi Redmi Note 5 schneller als erwartet auf uns zukommt, auch wenn damit wohl kaum noch einer gerechnet hätte.

Mögliche Technische Daten
Display 5,99 Zoll 18:9 Full-HD+ (2160 x 1080 Pixel) LC Display mit @ 403 PPI
Prozessor Snapdragon 630/ Snapdragon 636
Grafikchip Qualcomm Adreno 508 / Adreno 509
RAM 3 / 4 GB
Interner Speicher 32/64 GB
Kamera 16 + 5 Megapixel
Frontkamera 8 Megapixel
Akku 4.100 mAh mit Quick Charge
Konnektivität WLAN, Bluetooth, USB, Fingerabdrucksensor, Dual-SIM
Betriebssystem Android 7.1.2 Nougat mit MIUI 9 Oberfläche
Maße / Gewicht –
Release Frühjahr 2018
Geht man von den neuesten Leaks aus, stellt das Redmi Note 5 kein drastisches, aber ein starkes Upgrade dar. Die damaligen Gerüchte enttäuschten uns etwas, da Xiaomi kein neuen Prozessor verwenden wollte. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass damals das Xiaomi Redmi 5 Plus geleakt wurde, welches wir bereits getestet haben. Dieses wurde schon als inoffizieller Nachfolger des Note 4 gehandelt, der Sprung nach vorne war dabei allerdings nicht allzu groß. Mit dem Redmi Note 5 geht der Hersteller wohl einen ähnlichen Weg wie beim Redmi 5: man veröffentlicht zwei Versionen.

Weitere Infos gibt's hier. https://www.china-gadgets.de/xiaomi-redmi-note-5/
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-01-25-21-48-34.png
    Screenshot_2018-01-25-21-48-34.png
    355,1 KB · Aufrufe: 141

Herrjemineh

Shaolin
Re: Xiaomi Redmi Note 5: Release vielleicht schon nächsten Monat?

Ja, das sieht doch schon eher nach meinem neuen Arbeitshandy aus, wenn @Tetzi die richtigen Preise aufruft.... :)
 

jostom

Mi Fan
Bei mir ging der Link übrigens auch. Und das aus Deutschland.
Ich habe ja lange damit geliebäugelt, ein A1 zu kaufen. Aber mein RN4 ist so gut, da muss das nicht sein. Und vor nächstes Jahr will ich ohnehin kein neues Handy.
Aber interessant ist es schon, dass es würdige Nachfolger geben wird.
 

Amadeus

Rikscha Fahrer
Also die Kameraanordnung würde mich jetzt nicht stören. Beim Fingerprint auf der Rückseite, finde ich es nur wichtig, dass die Kameras nicht mittig sind, denn langt man am FP Mal zu hoch, hat man sich die Kamera verschmiert.
Das stört mich z.B. beim RN4 etwas.
Ich finde es nur schade, dass die Displays immer größer werden und umso mehr Fläche das Display einnimmt (schmale Rahmen) umso schneller ist das Display kaputt, wenn das Handy mal runter fällt.
 
Oben Unten