• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Mi Smart Wasserkocher

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Braucht's dafür auch ein Forum? :roll: :roll: :roll:
:lol:


====

Ich habe die technischen Smart-Aspekte hier einmal herauskopiert:
First of all, you can use the device as a regular kettle by simply pressing the first capacitive key, which has a great response.

In order to unleash those smart features, you have to connect the kettle to your phone via Bluetooth using the Mi Home app. I didn’t have any issues connecting my phone to the device but I didn’t like the fact that the app is in Chinese. The main smart feature is that the kettle has a built-in temperature control up to 12 h. Within the app, you can select e.g. that you want to keep the temperature of the water at 80 degrees from 1 to 12 hours.

Die Bedienoberfläche in der App ist wohl aktuell komplett chinesisch - nur zur Info :)
 

Tetzi

Ming Dynastie
Hab so einen nahezu optisch gleichen von tefal deutlich günstiger erworben.

Der markt für wasserkocher muss dünn besiedelt sein.
Naja vieleicht reist es die miui Version des wasserkochers raus.
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Ich lese aus dem kurzen Review heraus, dass der Kocher Wunschtemperaturen unterstützt, Daiquira.
Mal sehen, ob AndroidKosmos oder die Nerdbench das Teil auch mal testet.
 
Oben Unten