• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi Mi Notebook Air 13 mit mehr Leistung und Fingerabdrucksensor

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Ein neuer Monat, eine neue Variante des Xiaomi Mi Notebook Air – diesmal aber für das 13.3 Modell mit dedizierter Grafikkarte, das in einer neuen Version erscheint: Mit Fingerabdrucksensor, Kaby Lake-CPUs und GeForce MX150. [Update: Das neue Modell wurde eben offiziell vorgestellt]

Dem Mi Notebook Air 12.5 hat Xiaomi in diesem Jahr bereits sehr viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Nachdem man im im März den Intel Core m3 auf die siebte Generation aktualisiert und neue Speichervarianten ins Portfolio aufgenommen hatte, erweiterte man das Angebot erst letzten Monat um eine Version mit 8GB RAM und Intel Core i5-7Y54. Nun steht auch für das 13 Zoll-Modell ein Update an, das sich ebenfalls der inneren Werte annehmen wird.

Den Intel Core i5 aktualisiert man dabei auf den i5-7200U der Kaby Lake-Generation, im High-End-Modell wird ein Intel Core i7-7500U mit einer Taktrate von bis zu 3.0 GHz zum Einsatz kommen. Interessant ist das Notebook aber wohl vor allem wegen der dedizierten Grafikkarte, wobei die bisherige 940MX von der etwa 30 Prozent stärkeren neuen GeForce MX150 ersetzt wird – dem Notebook-Äquivalent der GT 1030. Der GPU stehen nun auch zwei Gigabyte GDDR5 RAM zur Verfügung, an internem Speicher kann man zwischen einer PCI SSD mit 128 oder 256GB Kapazität wählen, das i7-Modell besitzt deutlich mehr.

Hier geht's weiter im Text :. https://www.androidkosmos.de/xiaomi-mi- ... ucksensor/
 
Oben Unten