• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Xiaomi hat jetzt auch eine Schallzahnbürste am Start

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Es war schon immer die Strategie von Xiaomi, sich nicht ausschließlich auf Smartphones zu konzentrieren.
Das Portfolio des Unternehmens ist mittlerweile sehr umfangreich, auch wenn man das hierzulande oft gar nicht mitbekommt.
Das Prozedere ist dabei immer das gleiche: Xiaomi investiert in Start-ups und bringt die Produkte dann unter eigenem Namen auf den Markt.
Dazu gehören mittlerweile Fernseher, eine Drohne, Reiskocher, Luftbefeuchter, aber auch smarte Schuhe, Laptops, Uhren für Kinder und natürlich die Fitness-Tracker,
die auch in Europa sehr beliebt sind. Jetzt kommt - in China - auch eine Zahnbürste dazu.

Die Xiaomi Mi Ultrasonic Toothbrush ist eine Schallzahnbürste und kostet umgerechnet gerade mal 25 Euro.
Bei zweimaligem Putzen pro Tag soll der Akku dabei über zwei Wochen lang durchhalten. 31.000 Bewegungen sind pro Minute möglich,
über eine Smartphone-App können Putzprogramme angewendet werden, die die eigenen Zähne bestmöglich pflegen.

Wenn das alles so funktioniert, wie beworben, dann könnte sich selbst der Import der Zahnbürste lohnen.
Philips und Co rufen für ähnliche Features deutlich höhere Preise auf.

Quelle : http://de.engadget.com/2017/07/03/xiaom ... -am-start/
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-07-03 um 09.47.20.png
    Bildschirmfoto 2017-07-03 um 09.47.20.png
    276,3 KB · Aufrufe: 122

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Moin,

schade die Meldung kommt zwei Tage zu spät :angry-banghead:
Wobei ich auch jetzt schon die Bürstenaufsätze in China bestelle - aber eine Zahnbürste von Xiaomi hätte was...

Gruß
Thomas
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Unsere Sonicares sind gerade mal 2 Monate alt ... könnte ich vielleicht an die Kinder abtreten :Think: :D
 

papa-nundo

Reisbauer
So ... entgegen meiner Erwartung sind die Bürsten der Soocas / Soocare X3 nicht kompatibel mit denen von der Philips Sonicare. Nur fast .... aber das reicht nicht ganz zum Zähneputzen ... ;)

Hat jemand einen Tipp? Oder brauche ich jetzt auch meine Ersatzbürsten direkt aus China??

Danke.
 
Oben Unten