Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround.
==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Let’s begin with the flagship Mi lineup, all the latest devices are getting updated to Android Nougat, except the Mi3 and the original Mi Note. So we’re talking about: Mi4, Mi5, Mi5s, Mi5s Plus, Mi Note 2, Mi Max and Mi Mix.
As far as the Redmi series goes, they’ll all get updated starting from the Redmi 3S and upwards, those include the Redmi 3S, Redmi 3S Prime, Redmi 4A, Redmi 4 and Redmi 4 Prime.
Meanwhile, on the Redmi Note lineup, the Redmi Note 3 and Redmi Note 4 will get Android Nougat, although it’s not specified if they’re talking about the MediaTek or Snapdragon version. But looking at how the MTK Redmi Note 3 has been treated up until now I think it’s safe to assume it will not get the latest build of Android.
Was mich etwas verwundert ist das Mi3/4 nicht in der Liste stehen. Gerade das Mi3 ist/war in China unglaublich beliebt und wird immer noch in hoher Zahl aktiv genutzt. Haben hier im Forum auch einen Thread darüber.
Alle Geräte nach dem mi4 sollen ein Update auf Nougat bekommen. Da man dies bei xiaomi nicht zeitlich definieren kann, könnte es auch in einem jahr geschehen.
Im englischen MIUI Forum wird auch gesagt, dass das Redmi Pro kein Nougat bekommen soll, fände ich nicht gut. Ist ein tolles Teil und sollte nicht vergessen werden.
Aber das betrifft wohl alle Devices mit MTK Prozessor, dass die kein Nougat bekommen.
Ich denke schon, dass die x20/25 Devices Nougat bekommen werden. Wäre schon seltsam, wenn das Redmi Pro, dass ja sozusagen das "Flaggschiff" der Redmi Reihe ist, kein Nougat bekommen würde.
Das ist für mich der einzige "Nachteil" bei den Redmi Geräten mit MTK Prozessoren, die bleiben oft bei der Android Version "hängen" während die Snapdragon Modelle ein update bekommen.
Auf der anderen Seite werden sie aber mit der neuesten MIUI versorgt und dort finden sich dann oftmals Features wieder die es in der nächsten Android Version gibt. Also nicht ganz so schlimm....
Gerade der Sprung von MM zu N war für die User kaum/nicht merkbar wie man den Feedbacks entnehmen kann.