• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Smart Home Smart Fan 2S lässt sich nicht mehr verbinden

compoundbow83

Reisbauer
ich habe den Smart Fan 2S. Dieser hatte die ganze Zeit auch ohne Probleme funktioniert. Gestern musste ich feststellen, dass er in der App plötzlich auf offline steht.

Dann wollte ich ihn neu verbinden. Aber leider funktioniert das nicht. Dann habe ich den Ventilator komplett gelöscht und versucht ihn dann neu zu verbinden. Aber auch das funktioniert nicht.

Es kommt immer wieder die Meldung:

Das Gerät mit dem Netzwerk verbinden 100%
Bringen Sie das Gerät näher zum Router
Mehr Gründe anzeigen
Zeitüberschreitung
Erneut versuchen.

Das ganze habe ich jetzt schon 10 mal probiert.

Ich bin mit einem 2,4-GHz Wlan verbunden
Das Wlan-Passwort ist auch korrekt
Mein Smartphone ist auch mit dem gleichen 2,4GHz Wlan verbunden
Hinter dem Wlan ist auch Internet vorhanden
Der Ventilator steht genau neben dem WLan Router

Hat hier jemand eine Idee, was ich noch probieren kann?
 

Homerfan

Drohnen Master
Ist das 5Ghz Netz auch wirklich ausgeschaltet? Könnte sonst trotzdem stören.
Oder das noch probieren....
* App-Cache löschen: Löschen Sie den Cache der Mi Home App und versuchen Sie erneut, den Ventilator hinzuzufügen.
* Firmware-Update: Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Ventilators auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie dies in der Mi Home App.
* Anderes Gerät: Versuchen Sie, den Ventilator mit einem anderen Smartphone oder Tablet zu verbinden.
 

compoundbow83

Reisbauer
  • Ich habe zwei völlig verschiedene Wlans eins mit 2,4 und eins mit 5Ghz (mit zwei verschiedenen Namen) damit gehe ich nicht davon aus dass ich das 5Ghz Wlan komplett ausschalten muss oder?
  • wie lösche ich denn unter iOS den App-Cache?
  • Firmware-Update kann ich ja nicht prüfen wenn ich den Ventilator nicht mit der App gekoppelt bekommen?
  • mit einem zweiten Gerät habe ich es gerade auch versucht. genau der gleiche Fehler
 

borussemd

Backend Admin
Administrator
Servus
wenn du mit 2 verschiedenen Smartphones keine Verbindung zum Fan bekommst liegt der Fehler vermutlich im Fan selbst.
Hast du am Fan mal einen
1719468408595.png
durchgeführt?

Dann die App mal via Einstellungen -- Allgemein -- Speicher löschen, iPhone neu starten, App neu installieren und die Einrichtung des Fans nochmal via QR-Code von vorne starten.

Sollten diese Schritte nicht funktionieren ist es durchaus denkbar dass das Wlan Modul einen Schuss hat (oder auch die Firmware). Dann wäre es ein Supportfall.
 

compoundbow83

Reisbauer
Ich habe gestern noch etwas rumprobiert und habe den Fan aus meinen Routern komplett entfernt.

Dann konnte ich den Fan zumindest in dem einen wlan wieder erfolgreich anlernen.
 
Oben Unten