• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Gerücht Redmi Pro 2 gesichtet

mittei

News Guru
Globaler Moderator
The leak suggests that the Redmi Pro 2 will feature a 5.5-inch Full HD display, single camera at the back — albeit with a better Sony IMX362 sensor with 1.4µm pixel and Dual Pixel autofocus — and a 4500mAh battery.

The image also suggests that the Redmi Pro 2 will be offered in two variants:
one with 6GB of RAM and 128GB storage that will allegedly retail for ¥1,799 ($260),
and a version with 4GB of RAM and 64GB storage for ¥1,599 ($230).

The first-gen Redmi Pro was powered by a MediaTek Helio X20, with a higher-end version featuring the Helio X25 SoC. This time around, it looks like Xiaomi will switch to a Snapdragon 66x series chipset. It'll be interesting to see what it offers, but considering Qualcomm hasn't detailed anything about a new SoC in the Snapdragon 600 series, it may be a while before we see the Redmi Pro 2.

Quelle : http://www.androidcentral.com/alleged-x ... ah-battery
 

Anhänge

  • 2017-02-02-13-26-52.png
    2017-02-02-13-26-52.png
    352,7 KB · Aufrufe: 136

kiryu

Reisbauer
Re: Redmi 2 pro gesichtet

Dass der Fingerabdrucksensor nun hinten ist einfach nur blöd. Vorne als Home Button wie beim Vorgänger würde ich persönlich bevorzugen.

Gesendet von meinem Redmi Pro mit Tapatalk
 

Nurnai

Mi Fan
Re: Redmi 2 pro gesichtet

Ich finde den Fingerprintsensor vorne auch gut. Schade, ansonsten wäre es interessant und eine Überlegung wert.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Re: Redmi 2 pro gesichtet

Was den Fingerabdrucksensor angeht sind die Ansichten geteilt.......jedem Tierchen sein Pläsierchen :T
 

giapin

Mi Profi
Re: Redmi 2 pro gesichtet

Hallo Jungs, den Titel des Threads solltet Ihr mal korrigieren. Das Redmi 2 Pro ist nicht nicht gerade das superaktuelle Phone! :teasing-poke:
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
hier mal was in Deutsch

Aus dem Leck geht hervor, dass beide Redmi Pro 2 Modelle über ein 5,5-Zoll-Full-HD-Display verfügen, welches auf der OLED-Technologiebasiert und mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst.
Anders als beim Vorgänger kommt, kommt auf der Rückseite nur noch eine Einzel-Kamera zum Einsatz.
Jedoch handelt es sich dabei um einen besseren Sony IMX362 Sensor.
Während die große Variante mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher aufweist, kommt die kleinere Version mit 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher daher. Während das erste Redmi Pro von einem MediaTek-Ship angetrieben wurde. Greift Xiaomi dieses mal zu einem Snapdragon Chipsatz, vermutlich aus der 66x-Serie.
Die Akku-Kapazität, wächst auf 4.500 mAh, damit sollte bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 2 Tage durchaus möglich sein.
Die Preise sind bereits bekannt, so soll das kleinere Modell mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher für rund 230 Dollar auf den Markt kommen, das große mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher für 260 Dollar. Wann genau Xiaomi das Redmi Pro 2 veröffentlicht ist aktuell noch nicht bekannt.

Quelle : http://techniktest-online.de/2017/02/ge ... dmi-pro-2/
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Kommt es noch in diesem Monat

Rumors making the round claim Xiaomi is planning to release a new Redmi series smartphone at the end of this month.
We don’t know how true this is, but it is said that the Redmi device in question is the Redmi Pro 2, the successor to the Redmi Pro launched last year. The Redmi Pro was Xiaomi’s first smartphone to pack a dual lens camera setup and the Redmi Pro 2 is said to feature the same camera configuration. Earlier on, specifications of the Xiaomi Redmi Pro 2 had leaked showing it would sport a 12MP Sony IMX362 single sensor at the rear. The device is also said to feature a Snapdragon 660 processor but there are talks of a MediaTek Helio P25 onboard with enhanced support for dual cameras and 12x ISP.

Other rumored details include an all-metal body, 2.5D curved glass, a large 4500mAh battery, 4GB RAM + 64GB storage and another version with 6GB RAM and 128GB storage. The 4GB + 64GB version is said to be priced at 1599 Yuan ($231), while the 6GB + 128GB version comes in at 1799 Yuan ($260).

Quelle : https://www.gizmochina.com/2017/03/13/x ... ing-month/
 

Anhänge

  • 2017-03-14-20-18-38.png
    2017-03-14-20-18-38.png
    481,8 KB · Aufrufe: 59

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Ich kann die Notwendigkeit für das Phone nicht erkennen... :angry-banghead:

Wer unter der Vielzahl von Redmi Geräten die schon am Markt sind sich keines findet das ihm zusagt...ganz Ehrlich o:g dem kann keiner helfen. :W

Auch der Preis ist kein Argument für mich, 220.- für das Modell mit 4GB RAM und 64GB Speicher. :whistle:
 

Nurnai

Mi Fan
Vor allem da ja das erste Redmi Pro nicht der Renner war und Software mäßig wirklich vernachlässigt wird von Xiaomi.
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Redmi Pro 2 kommt mit neuer Snapdragon 660 Mobile Plattform

Wie ein kurzfristiger Leak auf der Xiaomi-Webseite zeigt, setzt der Hersteller beim Nachfolger des Redmi Pro offenbar auf Qualcomm statt MediaTek.
Das Redmi Pro 2 soll für 160 Euro mit Snapdragon 660-SOC auf den Markt kommen.

Für MediaTek dürfte es traurig sein, mit anzusehen, wie mehr und mehr Smartphones chinesischer Hersteller mit Qualcomm-Chips ausgestattet werden.
Setzte Xiaomi beim vorjährigen Redmi Pro noch auf den Helio X20 oder den Helio X25 von MediaTek dürfte im Nachfolger der eben erst angekündigte neue Midrange-SOC Snapdragon 660 stecken. Ein aufmerksamer Gizmochina-Leser hat auf der offiziellen Mi.com Webseite einen mittlerweile wieder entfernten Eintrag für das Redmi Pro 2 entdeckt und einen Screenshot erstellt, der zwar nicht das Bild des Redmi Pro-Nachfolgers, aber sowohl einige der Spezifikationen als auch den geplanten Verkaufspreis verrät.

Demnach wird Xiaomi beim Redmi Pro 2 wieder auf ein 5,5 Zoll-OLED-Display setzen, im Inneren wurde aber kräftig umgebaut. Unbekannt ist derzeit noch die Speicherausstattung, neben Snapdragon 660 wird Xiaomi aber offenbar auf eine 16 Megapixel-Dual-Cam setzen. Der Akku ist mit 4.100 mAh sehr üppig ausgefallen und dürfte recht lange durchhalten. Der geplante Verkaufspreis wurde mit 1.200 Yuan angegeben, das entspricht 160 Euro ohne Steuern. Wann Xiaomi das Redmi Pro 2 offiziell vorstellen wird, ist derzeit nicht bekannt, es wird aber wohl nicht mehr allzu lange dauern.

Quelle : https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Re ... 668.0.html
 
Oben Unten