• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Next Big thing? Xiaomi Jacke im Anflug!

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Endlich nicht mehr frieren! Seit Jahren warte ich schon auf eine Xiaomi-Jacke! :g :g :g

Tzwenno, federproof und cibi.s8 sind sicher mit dabei :g
 

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Unterforum? Es gibt doch schon Wearables .. noch mehr wearable geht doch gar nicht .. Naja, vielleicht noch eine Mi-Unterhose :g
 

vedat

Messer Jocke
Bei den chinesischen Größen wird das so oder so nicht, hat einer von euch mal xxl T-Shirts probiert :angry-banghead: , habe mal eins geschenkt gekriegt :angry-cussingblack: , denke das war eher Größe l :F :F
 

cpu82

Master of cpMIUI
Das ist ja echt eine stinknormale Jacke ganz ohne Elektronik :lol:
Hab beim Lesen des Artikels immer darauf gewartet, dass jetzt irgendwas "Smartes" kommt
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Moin,

Ich warte auch schon lange auf eine Hose...
Hat jemand schon mal was gehört?
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Jeder braucht eine, ich höre schon meine Frau schimpfen wenn ich ohne auf die Straße gehen würde...
 

DerGreizer

Rikscha Fahrer
Bestimmt nur um Dich vor Peinlichkeiten zu bewahren. :banana-rock:
Aber mal Spaß beiseite. In Anlehnung meines Beitrages im thread Neues Redmi Note 5 in Q4 2016 ?! (viewtopic.php?f=13&t=1701&start=10)
muss ich sagen so einen Quatsch können sich noch nicht mal die Kommunisten ausdenken. :B Ich frage mich nur, wo bleiben bei solchen Entscheidungen all die Hochkarätigen Mitarbeiter die man sich zusammengekauft hat, allen voran der hochgelobte und vielleicht schon Gott gleiche Hugo Barra. :bow-blue: Solch einen Unfug kann doch selbst er nicht durchlassen . :naughty:
 

tzwenno

Mi Doctor
Ihr dürft nicht vergessen das es sich bei Xiaomi schon längst nichtmehr um die Smartphone Firma handelt. Die sind eher auf dem Weg ein Chinesiches Amazon zu werden. Am besten alles selber produzieren, bzw. überall ihre finger im Spiel zu haben.
 

DerGreizer

Rikscha Fahrer
Wenn man sich auf diesen Weg machen will, dann ist man wohl etwas spät gestartet, AliExpress ist ihnen da aber Meilenweit voraus und die sind bei der erreichten Größe wohl nicht mehr einzuholen. ;)
Die besten Beispiele wie so was in die Hose gehen kann sieht man doch bei eBay. Welches Online-Auktionshaus schaft es ein echter Konkurrent zu werden oder zumindest gleichwertig. :confusion-scratchheadblue:
 

giapin

Mi Profi
Wenn Ihr euch wirklich mit Xiaomis Geschäftsstrategie auseinandersetzen wollt und nicht nur alles doof findet, was sich nicht zum Telefonieren eignet, lest Euch mal diesen Artikel durch:

http://mashable.com/2016/04/20/xiaomi-m ... dRNbV.2aqd

Ich finde das ziemlich interessant und nachvollziehbar. Es geht auch nicht drum, ein chinesisches Amazon aufzubauen (das Millionen Artikel verkauft), sondern eine Marke, die Produkte mit hoher Qualität günstig anbietet (also eher eine Art Ikea). Ich habe bspw. einen Rucksack und die Waage von Xiaomi, auf die das durchaus zutrifft (Qualität/Preis). Und den Teekocher hätte ich auch sehr gerne, wenn nur der Import nicht so teuer wäre...

Nichts für ungut, aber wenn ich hier so einige Beiträge lese, habe ich den Eindruck, die Firma wird für komplett planlos (wahlweise regierungsgesteuert) gehalten, und wenn hier nur ein paar Forumsteilnehmer als Berater engagiert würden, kämen sie wieder auf den richtigen Kurs. Ob der derzeitige richtig ist, kann ich auch nicht beurteilen, aber ich bin sicher, dass sie ein klares Konzept haben und jede Menge Marktforschung betreiben. Also abwarten und solange die Jacken und Reiskocher testen!

:Dance: :Dance: :Dance:
 

Derk

Reisbauer
Ich finde, dass Xiaomi sich schon seit einiger Zeit in Richtung "midiculous" entwickelt.
Eine Mischung aus Apple - als Lifestylemarke deren Fans alles ungesehen kaufen - und Samsung - als Verkäufer unübersichtlich vieler kaum von einander zu unterscheidender Smartphones.
Das und deren Updatepolitik waren für mich der Grund mir ein anderes Teleföhn zu holen, so mit gleich von Hause aus 6.0, deutsch, 4500 maH, schnellerem Prozessor mit 50k Antutu Score und wasserfest zum gleichen Preis wie vorher das Redmi 3 Pro...
 

DerGreizer

Rikscha Fahrer
Mag sein, das Xiaomi sich große Ziele gesetzt hat und an einem "vernetzten Home" arbeitet, meiner Meinung aber doch etwas überhastet, das die Kunden und User nicht folgen können. Branchenprimus Apple hat 40 Jahre gebraucht um dort zu sein wo sie sind (Microsoft 41 Jahre) . Xiaomi ist gerade mal 6 geworden. Das beste Beispiel dafür wenn man zu viel zu schnell erreichen will ist doch Samsung. Smartphones, Weißware, PC-Hardware, Schwerindustrie, Energiemangemant, ja sogar Premium-Hotels und und und, und die Umsätze steigen nicht wie geplant , ja gehen sogar gewaltig zurück. Ich sehe da schon Gleichnisse zu Xiaomi
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Gerade wenn es um den Bereich Bekleidung geht bin ich mir nicht sicher ob da wirklich Xiaomi dahinter steckt oder sie nur ihre Namensrechte für die jeweiligen Produkte vergeben.

Lifestyle Produkte und Merchandising in dem Bereich sind eine komplett andere Branche. Da ist es gang und gäbe sich einen Kompetenten Partner dafür ins Boot zu holen. Unter umständen lotet Xiaomi aktuell das Potenzial dafür aus. ;)
 

giapin

Mi Profi
Nein, alles, was nicht Handy oder Tablet ist, wird von aufgekauften Tochterfirmen oder Kooperatonspartnern produziert. Bei der Qualitätskontrolle hat Xiaomi aber vermutlich den Daumen drauf. Bei meinem Rucksack hiess es bspw. mal, Wenger stecke dahinter, bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. Jedenfalls wird er seit einem Jahr heftig benutzt und sieht noch praktisch wie neu aus.
 
Oben Unten