• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Neue Xiaomi Produkte: Fahrrad und Curved TV

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi ist mittlerweile bekannt dafür neben Smartphones und Tablets weitere Produktkategorien zu erschließen. So gibt es von Xiaomi nun Router, Fernseher, TV Boxen, Luftreiniger und ein Hoverboard. Damit entwickelt sich Xiaomi mehr und mehr zu einer Lifestyle Marke die sich überall im Leben ihrer Fans breitmachen möchte.

Nun wird Xiaomi demnächst einen weiteren Markt für sich erschließen: Fahrräder. Das mag nun zunächst etwas seltsam klingen, macht allerdings Sinn wenn man genauer darüber nachdenkt. Das Thema Sport wird heutzutage immerhin mehr und mehr mit Technik verbunden. Der Sportler von heute möchte über seine Leistungen stets auf dem Laufenden bleiben und optisch ansehnlich aufbereitete Statistiken einsehen. Genau deshalb ist es wichtig, dass Sportgeräte smart werden. Immerhin spart man sich so das aufwändige Verkabeln mit externen Drittanbieter-Gadgets.

Und genau so etwas will Xiaomi mit einem eigenen, smarten Fahrrad, dem QiCycle R1, umsetzen. Gleichzeitig wird es sich hier wohl auch um das bisher teuerste Produkt von Xiaomi handeln. Satte 19.999 Yuan soll das Gefährt laut einem neuen Teaser kosten. Umgerechnet sind das satte 2.775€. Dafür bekommt man Gefährt das ca. 7kg wiegt, aus Kohlefaser gefertigt wird und mit zahlreichen Sensoren ausgestattet ist, welche ihre Daten dann an das eigene Smartphone liefern.

Xiaomi geht diesmal übrigens einen völlig neuen Weg was die Entwicklung des Produktes angeht. Statt die Entwicklung in Eigenregie zu finanzieren, will man diesmal auf Crowdfunding setzen. Ab dem 22. März soll die entsprechende Kampagne an den Start gehen. Spätestens dann werden vermutlich auch sämtliche Details zum QiCycle R1 bekannt werden.

Quelle : http://www.chinamobilemag.de/news/neue- ... ed-tv.html
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Mehr Infos zum Xiaomi QiCycle R1



Letzte Woche wurde bekannt, dass Xiaomi in Kooperation mit dem taiwanesischen Unternehmen QiCycle ein eigenes Fahrrad auf den Markt bringen möchte. Nun hat das Unternehmen weitere Informationen zum QiCycle R1 genannten Fahrrad veröffentlicht.

Es handelt sich dabei um ein Fahrrad der Oberklasse, welches allerdings zu einem vergleichsweiße geringen Preis von rund 3.000 US Dollar auf den Markt kommen wird. Herzstück des Gefährts ist ein stabiler aber leichter Rahmen aus Mitsubishi T800 Kohlefaser, welcher für ein Gewicht von rund 7 Kilogramm sorgt.

Hier gehts zum ganzen Bericht : http://www.chinamobilemag.de/news/mehr- ... le-r1.html
 

Anhänge

  • Screenshots_2016-03-21-22-03-07.png
    Screenshots_2016-03-21-22-03-07.png
    537,5 KB · Aufrufe: 22

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Xiaomi MiTV 3S Curved Smart TV vorgestellt

Wie kürzlich angekündigt, hat Xiaomi heute einen neuen Smart TV mit Curved Display vorgestellt. Der Fernseher hört auf den Namen Xiaomi MiTV 3S und kommt mit einem 65" 4k Curved Panel von Samsung daher. Damit handelt es sich um den bisher größten Xiaomi TV, aber auch um den Dünnsten, denn er misst lediglich 5,9mm. Das ist deutlich dünner als beispielsweise das Xiaomi Mi Note.


Im Inneren des Xiaomi MiTV 3S steckt ein MStar 6A928 Chipsatz mit vier ARM Cortex A17 Kernen die mit 1,4GHz getaktet werden, sowie einer Mali T760 MP8 GPU. Weiterhin bietet der MiTV 3S 2GB DDR3 RAM und 8GB internen eMMC 5.0 Speicher. Die Kommunikation im Netzwerk erfolgt via Dual Band WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.1 inklusive Unterstützung für Bluetooth LE. Als Betriebssystem läuft auf dem TV wie gehabt eine spezielle Version der MIUI Android Distribution. Der MiTV 3S kommt auch wieder auch mit einer Sound Bar, der MiTV Bar, daher. Diese bietet 6 Lautsprecher und Unterstützung für Dolby sowie DTS Audio Decoding.

Preislich schlägt der Xiaomi MiTV 3S mit rund 1.390 US Dollar zu Buche, was deutlich teurer ist als bisherige Xiaomi Fernseher.

Hier gehts weiter : http://www.chinamobilemag.de/news/xiaom ... tellt.html
 

Anhänge

  • b2ap3_large_162022zm3eeak3tab5dvam.jpg
    b2ap3_large_162022zm3eeak3tab5dvam.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 14
Oben Unten