• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Xiaomi TV Kein Satelliten Empfang

Tgod1981

Reisbauer
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln.

Ich suche vergebens Satelliten Sender über astra 19.2.
Mein Mini LED 2025 findet keine Programme. Über Turksat kann ich ein paar empfangen. Also passt der Empfang. Vll kann mir einer helfen, welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit ich die klassischen deutsche Sender finde.

Gruß Tobi
 

Homerfan

Drohnen Master
Hmm, schwer zu sagen...
Ich würde als erstes mal die Verbindungen und die evtl. vorhandene Smart-Karte (HD+) überprüfen und die Einstellungen beim Sendersuchlauf auch auf "frei empfangbare Sender" stellen (oder zumidenst mit suchen lassen) und auch die Antenne noch mal prüfen in dem man mal evtl. einen anderen, schon eingestellten Fernseher dranhängt.
wenn das nicht hilft:
  1. den Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  2. nach Softwareupdates suchen lassen
  3. und neuen Sendersuchlauf starten

Viel Glück
 

maat

Mi Profi
Wenn du Türksat empfängst, ist zumindest nur sicher das die Ausrichtung auf Türksat passt und die Kabelverbindung passt.
Bist du sicher das du den Astra auch erwischt hast von der Ausrichtung her?
 

Tgod1981

Reisbauer
Hallo,

herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich habe es gestern hinbekommen.
Falls einer das gleiche Problem hat...,
Ich musste bei Astra auf die LNB Konfiguration, dann auf DiSEqC-Einstellungen und dort Tone-Burst A auswählen. Keine Ahnung warum und was dies bedeutet. Auf jeden Fall hat er so die Kanäle von Astra gefunden.

Hab nun eine andere Frage an euch profis,
Wie lange dauert es, wenn ihr über Sat von einem Sender auf den nächsten wechselt. Bei ca 5 sec. Dies ist eindeutig zu lang. Hatte auch schon mit Xiaomi Kontakt. Außer sehr freundlich, könnte ich über keinen qualifizierte Aussage erhalten. Man meinte, dies könnte ein Software Fehler sein und der TV müsste ich umtauschen. Wenn dies aber bei euch ebenfalls soll lange dauert, dann muss ich das Gerät eher zurückgeben und nach einem anderen Hersteller schauen. Mit Bild und Ton bin ich sehr zufrieden, aber die langen Wartezeit sind schon sehr nervig.
Hoff einer von euch teilt seine Meinung über den S Mini LED 2025.

Grüße
 

Homerfan

Drohnen Master
Super. Danke das Du die Lösung hier noch mal gepostet hast :T

Und zur Vervollständigung um was sich beim Tone-Burst A handelt:

Viele Satellitenanlagen verwenden mehrere LNBs, um Signale von verschiedenen Satelliten zu empfangen.
Um zwischen diesen LNBs umzuschalten, wird ein Steuersignal verwendet. Tone-Burst A ist eine dieser Steuermöglichkeiten. Wenn du in den DiSEqC-Einstellungen "Tone-Burst A" auswählst, bedeutet das, dass dein Receiver ein spezielles Signal (den Tone-Burst) an den LNB sendet, um zwischen den verschiedenen LNBs umzuschalten. Also damit das LNB auch zwischen den beiden Signalen die es empfängt umschaltet.
-------------------------------------------------------------------
Die Frage zu den verlängerten Umschaltzeiten sollte eigentlich in einen eigenen Post, damit die einzelenen Themen nicht vermischt werden.
Wenn Du die Frage dazu vielleicht noch mal in einen eigenen Thread stellst, kann ich dazu gern auch noch mal etwas schreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten