Zu dem Thema kann ich auch einiges beisteuern... als ich mir vor ca. einem halben Jahr meinen neuen Fernseher gegönnt habe, sollte es auf jeden Fall auch eine passende Soundbar dazugeben.
Angefangen zu schauen habe ich auch bei „um die 250€“ … viel gelesen und schnell erkannt, dass man für 250€ nicht wirklich gutes bekommt. Mit einem guten Subwoofer fängt der „Spaß“ dann bei ~350€ an…
Aber man muss ich erst mal darüber im Klaren sein, was man möchte (auch später) …
Soll es tatsächlich nur ein besserer Lautsprecher sein, reicht tatsächlich eine Soundbar bis 200-250€.
Aber, auch hier muss man schon auf die weiteren Anschlüsse achten. Willst Du 4k-Material bzw. das Signal eines Blurayplayers mit „durchschleifen, muss das die Soundbar dies auch unterstützen UND sowohl die Bar, als auch Dein Fernseher im Besten Falle ARC unterstützen (HDMI-Rückkanal), damit sparst Du Dir z.B. eine weitere Fernbedienung. Das Gleiche gilt für die Soundformate-Unterstützung (auch an den Player denken!) hier gibt es DTS, Dolby Digital und Dolby Pro Logic II/ Dolby VirtualX, Dolby Atmos usw…
Und möchtest Du Deine Sounbar später evtl. etwas pimpen und noch weitere Lautsprecher damit verbinden und Dir so weitere Möglichkeiten offenhalten (dann 5.1)? Will ich Kabel zwischen Subwoofer und Bar oder Drahlos? ...
Natürlich sollte die gewünschte Soundvorliebe im Vordergrund stehen!
Ich nutze sie hauptsächlich nur zum „normalen“ Fernsehen. Das bedeutet, gute Stereoeffekte und ab und an einen Film mit ordentlich Druck und „Bums“ abspielen. Und beim Fermnsehen am Besten die reinen Textpassagen etwas deutlicher rüberbringen. Außerdem wollte ich auch Musik bei einer Feier hierüber laufen lassen, also benötigt man WLan- oder Bluetooth-Anbindung!
Ich persönlich bin nach einigen Hörtests der Meinung, sobald man „nur“ eine Soundbar, ohne Subwoofer hat, fehlt einfach der Druck und alles klingt eher flau… Nach weiterem Lesen und hören habe ich mich dann von der 250€ Marke verabschiedet und habe mir die hochgelobte Yamaha „YAS 207“ gekauft, die war damals noch ganz neu und hatte tolle Referenzen (kostet immer noch ~330€ mit Subwoofer) … aber musste sie zurückschicken, da sie im Grunde nicht zu gebrauchen war, wen es genauer interessiert, der möge hier unter meiner 1* Bewertung nachlesen:
https://www.hifi-regler.de/bewertungen/yamaha/yamaha_yas-207-100007918.php#r10271
Ich musste schnell erkennen, dass was ich wollte, kostet einfach mehr… Auch wenn ich bei der „neuen“ max. Grenze von 500€ mir schon eine komplette 5.1 Anlage hätte kaufen können, wollte ich lieber eine schlanke Soundbar…
Ich wollte:
* Gesprächspassagen automatisch erhöhen (da mich das auch unheimlich nervt, wenn man die Stimmen nicht versteht)
* einen Subwoofer (kabellos)
* 4k Passthrough (Playstation und 4k Player mit durchschleifen)
* WLan und oder Bluetooth
* und spätere Möglichkeiten des Ausbaus mit 2 Rear-Lautsprecher (Kabellos!) zu einer 5.1 Anlage
Wieder weitergelesen und weitere Diskussionen mit meiner Frau geführt, da meine Max.-Grenze jetzt schon bei 500€ lag …
Letztlich sollte es erst „nur“ die Soundbar mit Subwoofer von Panasonic werden. Genaue Bezeichnung:
Panasonic SC-ALL70T
mit Subwoofer für ~400€ (war auch schon mal bei 360€)
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4727739_-sc-all70t-panasonic.html
Diese bietet alles was ich wollte: da sie (meines Wissens) die einzige Soundbar ist, die sich später noch mit kabellosen Rear-Lautsprechern erweitern lässt.
Die einzelnen Lautsprecher können auch einzeln genutzt werden (auch als Mulitroom). Muss aber dazusagen, dass die Anlage nur mit den teuren Panasonic ALL SC-ALL6 richtig funktioniert und diese kosten pro Stück noch mal schlappe ~220€ …
Ich bin damals noch mal mit meiner Frau „in den Ring gestiegen“

und durfte damals bei einem Angebot zuschlagen, welches gleich die Soundbar + Subwoofer und + 2 mal ALL SC-ALL6 beinhaltete. Kostenpunkt damals 860€!
Als Set heißt es dann: Panasonic SC-ASC01EG-K
Hier z.B. auch komplett für ~800€ (ist aber manchmal auch im Angebot)
https://www.euronics.de/tv-und-audi...09408/sc-asc01eg-k-soundbar-subwoofer-schwarz
Hier noch mal ein Link zu einem Test von AREA DVD:
http://www.areadvd.de/tests/test-pa...stem-sc-all70t-universalist-fuers-wohnzimmer/
Meine Erfahrung ist durchweg sehr positiv.
Dadurch dass er eine extra Einstellung hat für klare Sprachausgabe, die man auch noch in 5 Stufen regulieren kann (nennt sich Dialog Level Control), sind endlich Textpassagen deutlicher zu hören.
Und allg. ist der Sound bei Musik und Filmen richtig klasse. Ich kann natürlich nur über Erfahrungen mit den 2 Rearlautsprechern sprechen. Ohne sie wäre es sicher nicht so ein großes Erlebnis. Kann Dir aber bescheinigen, dass mit ihnen auch die normalen Fernsehsendungen, die ja bei HD Ausstrahlung auch schon tolle Effekte haben, schon ein Mehrwert sind den ich (und auch meine Frau!!!) nicht mehr missen möchten. Außer die App von Panasonic ist unbrauchbar, wird aber auch nicht zwingend benötigt.
Und das LED Display dimmt sich automatisch wieder ab, so das nichts lechtet, was stören könnte.
Eine klasse Anlage die einfach Spaß macht!
Aber kann natürlich verstehen, dass man nicht immer so viel Geld zur Verfügung hat.
Ich drück Dir die Daumen für eine gute Entscheidung …
Hier noch das technische Datenblatt:
https://www.panasonic.com/de/consumer/home-entertainment/hifi-audio/soundbar/sc-all70t.specs.html
PS: bei mir ist sie übrigens über dem (schwenk- und drehbaren) Fernseher montiert, da unten ein Schrank steht und das zu eng geworden wäre...