• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Kameravergleich: Xiaomi Mi 10 Pro gegen Huawei P30 Pro (Video)

DaSoul

Mi Profi
Interessant wirds gegen aktuelle Geräte, wie ein P40 Pro. Wenn es dann immer noch eine Chance hat, dann Respekt.
 

Jens1066

MiTu
Inzwischen sind so viele Smartphone Kameras richtig richtig gut. Und das sage ich als ehemaliger Hobbyfotograf der auch Geld damit verdient hat.

Es geht doch nur noch um höher, schneller, weiter, denn wer um Himmelswillen braucht 1. eine 108 MP Kamera und 2. auch noch in einem TELEFON? Mir reichen die 10 MP meiner ollen Spiegelreflex, mit deren Aufnahmen ich problemlos eine Fototapete erstellen kann.

Prizipiell schaden die 108 MP ja nicht, aber für zumeist Schnappschüsse? Ein 48 MP Bild auf meinem Mi 9 T Pro frisst schon ca. 12,5 MB, sprich wir sind dann bei ca. 25 MB pro Bild. Bei Cloudsicherung ist da ein (kostenloser) Speicher ganz schnell voll. Die meisten Bilder die mit dem Smartphone gemacht werden, bleiben auf dem Smartphone. Da hab ich dann ein 108 MP Bild, das auf einem Display mit 2,5 MP angeschaut wird. :rofl:

OK, jetzt sagen einige vielleicht, aber ich lade meine Bilder doch auf den PC. Aber auch da habe ich, selbst mit einem 4K Computerdisplay, nur 8 - 9 MP. Also auch hier sind mehr als 50 MP (um mal in ein Bild für Details reinzoomen zu können) mMn völlig sinnfrei und höchstens als Mittel zum Prahlen notwendig. Die Hersteller sollten ihre Energie und Entwicklungskosten doch lieber in Lichtstärke, Objektive, Image Stablilisator usw. stecken, das würde dem Endverbraucher wirklich was bringen.
 
Oben Unten