• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Google Play Store Eng. auf deutsch umstellen/Software

jochenschilling

Reisbauer
Hi Leute
ich bin Erstbesitzer eines Xiaomi Handy und hab mir bei UUonlineShop das Mi5 bestellt und bekommen.
Das die Firmware MIUI Global 7.5/Stable 7.5.3.0 auf Englisch ist, damit hab ich kein Problem, Google PlayStore war auch auf Englisch vorinstalliert.
Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich den englischen PlayStore auf deutsch umgestellt, da durch den englischen Playstore auch alle heruntergeladenen
Apps auch auf Englisch sind.

Muss ich den englischen Playstore erst deinstallieren und dann einen deutschen installieren?
Ich bin leider kein PC Profi und hoffe ihr könnt mir eine möglichst einfache Methode sagen wie ich das mache.
Ich hab was von Minimal ADB gelesen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Jochen
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Hallo Jochen!

Willkommen im Forum :T

Die Sprache der Apps passt sich immer der eingestellten Sprache des Smartphones an, da kannst du selbst nichts umstellen. Dein Mi5 ist auf Englisch, somit auch deine Apps. Dies gilt für alle Internationalen Apps die mehrsprachig sind. Apps die es rein für den deutschsprachigen Markt gibt und deshalb vom Entwickler keine weiteren Sprachen integriert wurden, sind auf deutsch.

Als Beispiel genannt sämtliche Nachrichten Apps wie N-tv, N24, Welt, FAZ, Focus, Spiegel, Sport1, Mi-Forum, usw....alle in deutsch.

Mein Mi5 ist auch auf Englisch, ich kenne das. ;) Du müsstest also eine neue Software aufspielen die auch auf deutsch zum umstellen ist, wenn du die Apps in deutsch haben willst.

Alternativ kannst es auch hiermit versuchen....

https://play.google.com/store/apps/deta ... morelocale

Oder du findest dich damit ab und gewöhnst dich daran. :W

Übrigens keine Xiaomi/MIUI Eigenart sondern das ist generell so, auch bei Samsung, Sony und Co. Smartphones/Tablets.

Servus

Robert ;)
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Moin

auf meinem Mi2a habe ich morelocale2 installiert. Das hat die App s zuverlässig auf deutsch umgestellt. Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert.

Gruß
Thomas
 

jochenschilling

Reisbauer
Hi
Danke schon mal für eure Antworten ...
Ich werde es mal so versuchen und schauen mal ob es funktioniert!
Da bleibt wohl nur hoffen, das irgend wann mal ein Update kommt, das deutsch unterstützt .

Danke Jochen
 
Oben Unten