• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

Mi 5 Backcover entfernen beim Mi5

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Hab heute mal das Backcover des Mi5 entfernt

dies funktioniert genau wie beim Mi4 mittels Saugnapf.

Den setzt man auf der Rückseite unten beim Mi5 an, ein leicht zug und offen ist das Gerät.

Keine Angst....das Cover ist nicht verklebt, ihr könnt also problemlos ein anders Backcover montieren.

Bitte achtet darauf das der NFC-Tag mit dem Original verklebt ist und nicht abgelöst weden kann.

Hier noch ein Foto vom offenen Mi5
 

Anhänge

  • 14.%20Mai%202016%20184518%20MESZ.jpg
    14.%20Mai%202016%20184518%20MESZ.jpg
    675,1 KB · Aufrufe: 166

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Und schlagartig ist die Angst vor einem gebrochenen Glas auf der Rückseite weg... :handgestures-thumbup: :Dance:

Nicht geklebt sondern geklickt wie beim Mi4 und in China gibt es schon die ersten Rückseiten in verschiedenen Farben zum kaufen. :Dance:

1A gemacht :handgestures-thumbup:

Servus

Robert
 

mittei

News Guru
Globaler Moderator
Das passt sicher besser zum Cheffe :banana-rock:
 

Anhänge

  • 2016-05-14-21-09-53.png
    2016-05-14-21-09-53.png
    652,8 KB · Aufrufe: 145

tzwenno

Mi Doctor
Das mi5 ist ähnlich zum mi4 sehrleicht selbst zu reparieren. Hat man sehr gut in barras teardown vom mi5 gesehn :)

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Gerade der Aspekt das es leicht selbst zu Reparieren ist bzw. das öffnen nicht durch "geklebt" erschwert wird, ist für uns die nicht auf ein Xiaomi Service Center zurückgreifen können ein nicht zu unterschätzender Vorteil. :handgestures-thumbup:

Ein gebrochenes Glas auf der Rückseite....? einfach einen neuen Deckel im Netz bestellen und selbst wechseln. :handgestures-thumbup:

@Vedat @mittei

Danke das ihr meine Feminine Seite erkannt habt.... :shock:bscene-birdiedoublered: :shock:bscene-birdiedoublered:
 

cpu82

Master of cpMIUI
tzwenno hat gesagt.:
Das mi5 ist ähnlich zum mi4 sehrleicht selbst zu reparieren. Hat man sehr gut in barras teardown vom mi5 gesehn :)

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk

Das Teardown von Hugo finde ich genial!
Er geht sehr in die technischen Details und ist sichtlich sehr stolz auf die Arbeit seiner Ingenieure :handgestures-thumbup:
 

ch!ll@

MiTu
Re: RE: Backcover entfernen beim Mi5

mittei hat gesagt.:
Bitte achtet darauf das der NFC-Tag mit dem Original verklebt ist und nicht abgelöst weden kann.

Heißt das dann, wenn ich ein Backcover kaufe, ich drauf achten muss, dass ein NFC-Tag mit dran ist?
Ansonsten funzt NFC nicht mehr?

Gesendet von meinem MI 5 mit Tapatalk
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Moin,

von meinem Mi2a kann ich aus Erfahrung reden: Wenn das Backcover gewechselt wird bleibt der(das?) NFC-Tag am alten Cover kleben. Ich habe damals mir die NFC-Tags seperat gekauft und innen an die zu wechselnden Backcovers geklebt.
Vermutlich wird das bein Mi5 ähnlich sein.

Gruß
Thomas
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Oder, was wünschenswert wäre, beim Wechsel Cover ist es gleich dran.

Ich denke der Zubehör Markt wird beides anbieten. Lassen wir uns überraschen was da alles noch kommt. :handgestures-thumbup:
 

Spasstom

In stiller Erinnerung 1958 - 2024
Ehrenmitglied
Moin,

doch der Akku ist verklebt. Herr Barra hat es in seinem Video gezeigt.
Hier das Video
Schau mal ab Minute 19:15 Sekunden

Gruß
Thomas
 
Oben Unten