• Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dir die mögliche Maximalstärke über Bluetooth zu gering erscheint, so findest du hier evtl. eine Lösung, bzw. einen derzeitigen Workaround. ==> Lautstärke über Bluetooth zu gering <==
  • Wenn du ebenfalls von dem Problem betroffen bist, dass dein Smartphone seit Kurzem starke Klopfgeräusche von sich gibt, so findest du hier die bisherigen Lösungsansätze.

    ==> Smartphone macht Klopfgeräusche (sehr laut) <==

News Akku Probleme bei Xiaomi??

balu_baer

Foren-Admin
Administrator
Ich denke, das Thema sollte man nicht zu hoch aufhängen. Viele von uns haben z.T. seit Jahren diverse Xiaomis im Einsatz und bisher ist mir noch von niemandem in meinem Umkreis, ob nun im virtuellen oder realen Umfeld, zu Ohren gekommen, dass sich ein Smartphone dermaßen aufgeheizt und verabschiedet hat. Das mag mit alternativen Ladekabeln und Netzteilen mal passieren, das will ich nicht gänzlich ausschließen, aber für sehr wahrscheinlich halte ich das nicht. Es kommt natürlich auch immer auf die Lagerung an - wenn ich mir das Smarthone nachts zum Aufladen auf die Matratze, die Decke oder unters Kopfkissen lege, dann wird das zwangsläufig heißer als auf dem Nachttisch.

Ausnahmen wird es immer geben, aber von einem Serienproblem wage ich da nicht zu sprechen.
 

Tetzi

Ming Dynastie
Selbst mit dem mi band 2 was Verbrennungen verursachte konnte nicht ausgeschlossen werden das es kein fake band war.
 

Mi-Cheffe

DER BÖSE ADMIN
Administrator
Ich sage auch....viel Wind um nichts :bow-blue:

Wie Marco schon schrieb, bei einer Massenproduktion und Abermillionen von Smartphones wird es immer Ausreißer geben die Probleme verursachen. Selbst Apple ist davor nicht gefeit. :W Nur von Problemen in Serie zu sprechen halte ich für völlig überzogen.

Ich bin mir sicher Xiaomi untersucht intern diese dinge sehr genau, es wäre geradezu fahrlässig wenn sie das nicht tun würden. Am ende wird aber nichts dabei rauskommen.
 
Oben Unten